Schlagwort-Archive: musikpromotion
Die richtigen Promotionmethoden finden
Beim Überangebot an Promotiontools, Marketingmethoden, Communities und Ratschlägen verliert man als Musiker nicht selten die Orientierung. Wer jede neue hochgehandelte Methode effektiv nutzen und überall präsent sein will, ist täglich schnell um 25 Stunden reicher, dafür monatlich um einige hundert … Weiterlesen
Likes sind keine Währung
Viele Musiker neigen dazu, lieber Facebook Likes zu sammeln als tatsächlich Musik zu verkaufen. Aber was bringt das Marketing bei Facebook? Ist Facebook überhaupt als Marketingtool geeignet? Warum wird jedem Musiker geraten, seine Fans über Facebook zu gewinnen? Und warum … Weiterlesen
Proaktivität
‚Proaktiv’ definiert der Duden mit ‚durch differenzierte Vorausplanung und zielgerichtetes Handeln die Entwicklung eines Geschehens selbst bestimmend und eine Situation herbeiführend’. Kurz und umgangssprachlich ausgedrückt: selbst aktiv werden, um das beste für sich herauszuholen. Wie und in welchen Bereichen man … Weiterlesen
Interview: Phil Vanderkill (Sergeant Steel)
Sergeant Steel sind eine Hardrock Band aus Österreich, die sich „wie Du und ich“ selbst vermarktet und dabei bereits Legenden wie Deep Purple, The Sweet und Producer Michael Wagener begegnet ist. Bei der Party eines Münchner Radiosenders habe ich mich … Weiterlesen
Image – das böse Wort für Musiker
„Image bigger than substance“ oder “ich will nicht auf mein Aussehen reduziert werden” sind gern zitierte Floskeln, um dem Wort „Image“ einen bösen Beigeschmack zu geben. Warum sich so viele Musiker gegen ein eigenes Image wehren, ist nicht wirklich verständlich. … Weiterlesen
Was muss ein Musiker alles können?
Was muss ein Musiker heutzutage alles können, um im Musikbusiness zu bestehen? Während einige Grundlagen über Jahrzehnte Bestand haben, kommen insbesondere durch das Internet neue Herausforderungen hinzu – im Normalfall fehlt nämlich das Geld, um für jede Aufgabe einen Experten … Weiterlesen
Wenn nichts mehr geht
Irgendwann tritt der Moment ein, an dem man als Musiker auf der Stelle tritt. Der letzte CD- oder mp3-Verkauf liegt schon ein paar Wochen zurück, bisher stets glückliche Veranstalter sind zögerlich mit der Terminvergabe, auch die Anzahl sonstiger Aufträge (Studiojobs, … Weiterlesen
Musik und Marketing: mehr geht immer
Nach oben ist immer Luft. Wir können immer nach mehr streben, müssen dann aber auch mehr dafür tun. Wann ist es aber genug? Hin und wieder begegnen wir anderen Menschen oder Kollegen, die neue Maßstäbe setzen und uns eine Orientierung … Weiterlesen
Fakten aus dem Musikbusiness
Statistiken geben zwar keine direkten praktischen Ratschläge, können aber in mancher Hinsicht eine Richtung weisen. Zieht also Eure eigenen Schlüsse aus den folgenden Fakten aus der Musikindustrie und berücksichtigt sie bei der Planung Eurer Veröffentlichungen, Promotion und Marketingstrategie. Im Vergleich … Weiterlesen
Interview: Christina Otto-Sauer (Sentric Music)
What the fuck is Music Publishing? Und kann es ungesignten Musikern nützlich sein? Sentric Music aus England haben einen sehr effektiven und obendrein sehr fairen Dienst aus der Taufe gehoben. Mit der deutschen Repräsentantin Christina Otto-Sauer sprechen wir über beides: … Weiterlesen