Archiv des Autors: Julian Angel

Über Julian Angel

Julian Angel ist chartnotierter Rockmusiker mit Hollywood Filmmusik Credits, Eventproduzent und Organisator der MusicBiz Madness Konferenz, Deutschlands erster Musikbusiness Konferenz für Musiker.

Bruno Kramm vs. GEMA – was das wirklich bedeutet

Bruno Kramm (Das Ich, Danse Macabre Records) hat die GEMA verklagt, Musikverlage sollen kein Geld mehr bekommen – so etwa stellen die allgemeinen Medien den Sachverhalt zusammenfassend dar, vieles bleibt dabei im Dunkeln. Das Kammergericht Berlin hatte am 14.11.2016 geurteilt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter allgemein, Musikbusiness, rechtliches (keine beratung), songwriting | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Share Your Label

Ich habe Musikern immer wieder geraten, sich gegenseitig zu unterstützen: Medienkontakte austauschen, Empfehlungen an Vertriebe und Shops aussprechen. Manche gehen sogar so weit, Tonträger in anderen Ländern herstellen zu lassen, diese dort an einen befreundeten Musiker zu liefern, der sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter musik marketing, musik promotion, Musikbusiness, musikvertrieb, Plattenlabels | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Share Your Label

Auf keinen Fall unterschreiben

Plattenverträge sind so eine Sache, vielmehr waren sie es schon immer. Doch heute, da überall neue Modelle und Methoden aus dem verseuchten Boden sprießen, neigen manche Labels auch dazu, ihre Verträge „neu“ zu gestalten, natürlich stark zum eigenen Vorteil. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musikbusiness, musikvertrieb | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Auf keinen Fall unterschreiben

Pressemitteilungen schreiben

Nach etwas längerer Sommer-/Herbstpause befassen wir uns heute einmal damit, Pressemitteilungen zu schreiben: was rein muss, was nicht, die äußere Form. Per eMail Pressemitteilungen verschicken wir heute per eMail. Nicht (nur), weil es günstiger und einfacher ist, sondern auch, weil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter musik marketing, musik promotion, Musikbusiness, online | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Music Licensing – die wichtigsten Begriffe

Wenn es darum geht, Musik in Film- und Fernsehproduktionen oder auch in Werbespots zu platzieren, tauchen eine Reihe neuer Begriffe auf, die es einzuordnen und zu verstehen gilt, um nicht wie der Ochs vorm Berg dazustehen. Deshalb findest Du hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter music licensing, Musikbusiness | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Musik und Brands – auch für Indies interessant?

Das Zusammenführen von Musik und Brands ist in letzter Zeit ein heißes Eisen, obwohl es nicht wirklich außergewöhnlich ist. Werbespots mit Musik gibt es wohl seit wir denken können, und Sponsoren sind auf Musikfestivals ebenso allgegenwärtig. Neu ist hingegen, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter music licensing, musik marketing, musik promotion, Musikbusiness | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Musik und Brands – auch für Indies interessant?

Einnahmequellen mit eigener Musik

Wie heißt es so schön? Auf einem Bein könne man nicht stehen. So geht es auch vielen, wohl den meisten, Musikern – insbesondere, wenn wir den Bereich „eigene Musik“ gesondert betrachten. Und das wollen wir hier einmal tun. Covermucke und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter allgemein, live spielen, music licensing, musik marketing, musik promotion, Musikbusiness, musikproduktion, musikvertrieb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

GEMA und GEMA-frei unter einem Hut?

Die Umsetzungsrichtline der EU für Verwertungsgesellschaften ist verabschiedet worden und könnte eine interessante Neuerung für Komponisten und Textdichter mit sich bringen. Doch schön der Reihe nach. Bisher war es Komponisten (Texter schließen wir hier immer mit ein) in Deutschland nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musikbusiness, rechtliches (keine beratung), recording, songwriting | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für GEMA und GEMA-frei unter einem Hut?

Direktmarketing für Musiker Teil 2

Die Bedeutung des Direktmarketings haben wir bereits im ersten Teil besprochen. Nun wollen wir ein paar Methoden und die genaue Vorgehensweise beim „Bearbeiten“ der Fans genauer betrachten. Bei allen Medien und Methoden gibt es ein paar „Grundregeln“ zu beachten: Informieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter musik marketing, musik promotion, Musikbusiness, social media | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

Direktmarketing für Musiker (Teil 1)

Direktmarketing ist die wahrscheinlich effektivste Methode, für Produkte oder Dienstleistungen zu werben. Auch Musikern wird dieser Weg immer wieder empfohlen, da er (zunächst) kostengünstig ist und hohe Konversionsraten liefert. Doch bei allen Vorteilen stellt sich die Frage: Woher bekommt man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter musik marketing, musik promotion, Musikbusiness, social media | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare