Archiv der Kategorie: allgemein
Braucht man einen Label Code ?
Einer der ersten Kommentare, den selbstvermarktende Musiker zu hören bekommen ist “Du brauchst einen Label Code”. Wenn man aber ohnehin kein traditionelles Airplay bekommen kann, welche Bedeutung kommt dann dem Label Code zu Gute? Braucht man ihn wirklich, oder kann … Weiterlesen
Weniger ist mehr
Beim Vermarkten der eigenen Musik ist ein Overkill nicht immer die beste Strategie, denn es kann tatsächlich killen: Deinen Ruf, Deine Fanbase, Deine Verkäufe. Durchdachte, zielgerichtete Aktionen bringen grundsätzlich bessere Ergebnisse als blindes um-sich-Schießen, bei dem Du Zeit und Geld … Weiterlesen
Was Du über Deine Fans wissen solltest
Fans, die Musik von ungesignten Musikern kaufen, unterscheiden sich deutlich von herkömmlichen Musikkonsumenten, die sich nur von den Massenmedien leiten lassen. Hier haben wir ein paar Merkmale dieser Fans zusammengestellt, die Du bei Deinem Marketing, der Aufmachung Deiner Alben sowie … Weiterlesen
Musikvideos erfolgreich veröffentlichen
Das Märchen vom schnellen Youtube Erfolg wird immer noch gerne so dargestellt: Band lädt Video hoch, wie von Geisterhand wird das Video geklickt, geteilt und plötzlich tanzen wir alle Gangnam Style. Wenn wir aber genau hinsehen und hören, stellen wir … Weiterlesen
Branding: Sprachrohr der Szene werden
Ständige „kauft unser Album“ Werbung geht den Fans bald auf die Nerven und auch das Material für regelmäßige Pressemitteilungen geht irgendwann aus. Doch es gibt einen sehr wertvollen Weg, in der Szene präsent zu bleiben, auch wenn der letzte Albumrelease … Weiterlesen
Interview: Rotem Hecht
Musik machen für Film, TV und Werbung ist nach wie vor ein heißes Thema, genauso wie die das Arbeiten über das Internet. Heute sprechen wir mit Rotem Hecht, einem Komponisten aus Israel, der kaum mehr weiter vom Geschehen entfernt leben … Weiterlesen
Proaktivität
‚Proaktiv’ definiert der Duden mit ‚durch differenzierte Vorausplanung und zielgerichtetes Handeln die Entwicklung eines Geschehens selbst bestimmend und eine Situation herbeiführend’. Kurz und umgangssprachlich ausgedrückt: selbst aktiv werden, um das beste für sich herauszuholen. Wie und in welchen Bereichen man … Weiterlesen
Image – das böse Wort für Musiker
„Image bigger than substance“ oder “ich will nicht auf mein Aussehen reduziert werden” sind gern zitierte Floskeln, um dem Wort „Image“ einen bösen Beigeschmack zu geben. Warum sich so viele Musiker gegen ein eigenes Image wehren, ist nicht wirklich verständlich. … Weiterlesen
Was muss ein Musiker alles können?
Was muss ein Musiker heutzutage alles können, um im Musikbusiness zu bestehen? Während einige Grundlagen über Jahrzehnte Bestand haben, kommen insbesondere durch das Internet neue Herausforderungen hinzu – im Normalfall fehlt nämlich das Geld, um für jede Aufgabe einen Experten … Weiterlesen
Zusammenarbeit mit Bookingagenturen
Die Zusammenarbeit mit Bookingagenturen kann sich für viele Musiker als lukrativ erweisen. Dabei geht es weniger darum, Arbeit abzugeben, sondern über Vermittler neue Kontakte zu erschließen, die zu mehr Engagements führen können. Wer auf diesem Weg erfolgreich sein will, für … Weiterlesen