Archiv der Kategorie: musik marketing
Musikbusiness Zahlen 2016
…und was sie auch für Musiker bedeuten. Die Recording Industry Association of America (RIAA) veröffentlichte vor wenigen Tagen die Zahlen für die Musikindustrie aus dem Jahr 2016. Ja gut, das ist Amerika und noch dazu die große Industrie, doch auf … Weiterlesen
Das musiker-zentrische Modell
Wir haben schon viel gehört und gelesen über die neuen „Artist-zentrischen“ Strukturen im Musikbusiness. Aktuell sehen wir zwei reale Beispiele dafür, dass dieses Modell durchaus Zukunft zu haben scheint. Chance The Rapper räumte als Selbstvermarkter bei den Grammys ab, der … Weiterlesen
Die Bedeutung von Radio Promotion
Radio hat doch tatsächlich eine interessante Bedeutung im Rahmen der Musikpromotion. Oh, keine Sorge, wir sprechen hier nicht von den großen Kommerzsendern, die Hausfrauen mit der Wiederholung alter Hits beglücken. Vielmehr geht es hier um die neuen Arten des Radios, … Weiterlesen
Interview: Oliver Sittl (Believe Digital)
Viele Musiker haben Schwierigkeiten, das Modell „Streaming“ zu verstehen und halten es deshalb für schlecht. Dennoch gibt es auch begründete Sorgen mit Blick auf das Konsumverhalten der Musik- und eben Streamingnutzer. Oliver Sittl ist Senior A&R / Regional Manager bei … Weiterlesen
Musiker, hast Du ein Problem?
Eine ganze Menge Musiker sind dem Aufruf durch den MusicBiz Madness Newsletter gefolgt und haben ihr „größtes Problem“ im Musikbusiness beim Namen genannt. Die Antworten waren wenig überraschend: Echte Fans zu erreichen, die auch Musik kaufen, war das häufigste Problem, … Weiterlesen
Share Your Label
Ich habe Musikern immer wieder geraten, sich gegenseitig zu unterstützen: Medienkontakte austauschen, Empfehlungen an Vertriebe und Shops aussprechen. Manche gehen sogar so weit, Tonträger in anderen Ländern herstellen zu lassen, diese dort an einen befreundeten Musiker zu liefern, der sich … Weiterlesen
Pressemitteilungen schreiben
Nach etwas längerer Sommer-/Herbstpause befassen wir uns heute einmal damit, Pressemitteilungen zu schreiben: was rein muss, was nicht, die äußere Form. Per eMail Pressemitteilungen verschicken wir heute per eMail. Nicht (nur), weil es günstiger und einfacher ist, sondern auch, weil … Weiterlesen
Musik und Brands – auch für Indies interessant?
Das Zusammenführen von Musik und Brands ist in letzter Zeit ein heißes Eisen, obwohl es nicht wirklich außergewöhnlich ist. Werbespots mit Musik gibt es wohl seit wir denken können, und Sponsoren sind auf Musikfestivals ebenso allgegenwärtig. Neu ist hingegen, dass … Weiterlesen
Einnahmequellen mit eigener Musik
Wie heißt es so schön? Auf einem Bein könne man nicht stehen. So geht es auch vielen, wohl den meisten, Musikern – insbesondere, wenn wir den Bereich „eigene Musik“ gesondert betrachten. Und das wollen wir hier einmal tun. Covermucke und … Weiterlesen
Direktmarketing für Musiker Teil 2
Die Bedeutung des Direktmarketings haben wir bereits im ersten Teil besprochen. Nun wollen wir ein paar Methoden und die genaue Vorgehensweise beim „Bearbeiten“ der Fans genauer betrachten. Bei allen Medien und Methoden gibt es ein paar „Grundregeln“ zu beachten: Informieren … Weiterlesen