
Musik über Filme – eine Idee, aufzufallen
Wenn das völlig unbekannte Mäxchen Mustermann seinen neuen Song mit dem außergewöhnlichen Titel „I Love You“ auf den Markt wirft, interessiert das in der Regel leider kaum jemanden, abgesehen von Mäxchens Freunden und Verwandten. Dabei würde der Song vielleicht sogar großen Gefallen finden, vorausgesetzt eben, jemand wird überhaupt auf ihn aufmerksam...

Ist Streaming wirklich die Lösung für Dich?
Streaming ist längst nicht nur beim Radio on Demand geblieben, wie man die Kreativen lange Zeit zu beschwichtigen versuchte, sondern es mausert sich zur primären...

Interview: Moritz Maier
Moritz Maier betreibt einen Gemischtwarenladen - ein Tonstudio. Wir haben ihm auf den Zahn gefühlt, wie in der heutigen Zeit in einem Studio gearbeitet wird...

Hollywood Accounting (Methode)
Von billigen Souvenirs über Pizza zu Hot Dogs - in Hollywood ist alles "world famous". Somit mag...

Marktanalyse vor der Album VÖ
Wer eine Geschäftsidee hat, ist gut beraten, sich zuerst einmal auf dem Markt umzusehen, ob denn eine Nachfrage herrscht, wie es mit der Konkurrenz aussieht...

Interview: Metal Anwalt Christian Koch zur DSGVO
Die Datenschutzgrundverordnung (oder so) macht auch vor Musikern nicht halt. Alleine, wenn Du eine Website Dein Eigen nennst, wirst auch Du leider um ein paar...

Deine Zielgruppe effizient definieren
Deine Musik allen und jedem anzubieten ist wenig effektiv und in Hinblick auf Aufwand und Kosten für ungesignte Musiker nicht im Rahmen des Möglichen. Übrig...

Provisionen beim Booking
Verschafft Dir ein Booker oder eine Agentur einen Gig, wollen sie natürlich auch ein Stück vom Kuchen abbekommen. Doch wie viel ist üblich und gibt...

Herausforderungen von Analog in einer digitalen Musikwelt
Die dauerhafte und günstige Verfügbarkeit von Musik im Internet stellt Verkäufer von physischen Produkten sowie Konzertveranstalter vor neue Herausforderungen. Warum sollte jemand den Cyberspace verlassen,...

Neue Herausforderungen einer globalen Musikindustrie
Dass sich vieles wandelt, und das schnell, ist inzwischen bekannt. Trotz gleicher, oder zumindest ähnlicher, Technologien gibt es weltweit große Unterschiede in der Art der...