NEU *** NEU *** NEU
-
Recent Posts
Categories
Category Archives: Plattenlabels
Das musiker-zentrische Modell
Wir haben schon viel gehört und gelesen über die neuen „Artist-zentrischen“ Strukturen im Musikbusiness. Aktuell sehen wir zwei reale Beispiele dafür, dass dieses Modell durchaus Zukunft zu haben scheint. Chance The Rapper räumte als Selbstvermarkter bei den Grammys ab, der … Continue reading
Posted in musik marketing, musik promotion, Musikbusiness, musikvertrieb, Plattenlabels
Tagged digital, musikbusiness, plattendeal, plattenfirma, plattenvertrag, presseagentin, rapper, vertrieb
Comments Off on Das musiker-zentrische Modell
Share Your Label
Ich habe Musikern immer wieder geraten, sich gegenseitig zu unterstützen: Medienkontakte austauschen, Empfehlungen an Vertriebe und Shops aussprechen. Manche gehen sogar so weit, Tonträger in anderen Ländern herstellen zu lassen, diese dort an einen befreundeten Musiker zu liefern, der sich … Continue reading
Posted in musik marketing, musik promotion, Musikbusiness, musikvertrieb, Plattenlabels
Tagged eigene plattenfirma, eigenes label, marketing, musik, musik marketing, musik promoten, musik vermarkten, musikmarketing, musikpromotion, plattenfirma
Comments Off on Share Your Label
Wann Lohnt Sich Ein Plattenvertrag?
Eigenvertrieb vs. Plattenfirma – beides hat seine Vor- und Nachteile. Bei der Do-It-Yourself Methode ist pro verkaufter Einheit mehr zu verdienen, dafür kann ein Plattenlabel höhere Stückzahlen bewegen. Wir wollen heute erörtern, wie lange man den Alleingang beibehalten sollte und … Continue reading
Posted in allgemein, Musikbusiness, musikvertrieb, Plattenlabels
Tagged believe digital, musicbiz madness, musik, musik kalkulation, musik verkaufen, musikverkauf beteiligung, musikvertrieb, plattenvertrag, selbstvermarktung, wann braucht man einen plattenvertrag, wann lohnt sich ein plattenvertrag
1 Comment
Bevor Du unterschreibst
Stellen wir uns den Tatsachen: das Musikbusiness ist nach wie vor eine Brutstätte für Abzocker und Betrüger. Geben wir nicht gleich den großen Spielern die Schuld, nein, gerade unter winzigen Labels und Dienstleistern finden sich die meisten schwarzen Schafe, die … Continue reading
Posted in allgemein, musik promotion, Musikbusiness, musikvertrieb, Plattenlabels, rechtliches (keine beratung)
Tagged business, musik, musikbusiness, musiklabel, plattendeal, plattenlabel, plattenverrtrag, vertrag, vertriebsvertrag
Comments Off on Bevor Du unterschreibst
Es geht (nicht) ohne Plattenfirma
Wie bitte? Plattenfirmen sind doch out und der Selbstläufer Internet bietet die wahre Alternative. Hold the horses, nicht ganz so schnell. Es geht tatsächlich ohne Plattenlabel, wenn man die Alternative dazu kennt. Und die heißt: Alles selber machen. Der Satz … Continue reading
Posted in musik marketing, musik promotion, Musikbusiness, musikvertrieb, Plattenlabels, social media
Tagged bands, diy musiker, erfolgsmodell, marketing, musikbusiness, musikmarketing, musikpromotion, plattenfirma, plattenlable, promotion, promotionabteilung, promotionkamagne, social media, tourneeplanung
2 Comments
Braucht man einen Label Code ?
Einer der ersten Kommentare, den selbstvermarktende Musiker zu hören bekommen ist “Du brauchst einen Label Code”. Wenn man aber ohnehin kein traditionelles Airplay bekommen kann, welche Bedeutung kommt dann dem Label Code zu Gute? Braucht man ihn wirklich, oder kann … Continue reading
Sind 10% genug? CD Kalkulation
Gerne lässt man sich dazu hinreißen, die geringe Beteiligung der Musiker an CD Verkäufen zu beklagen. Wer allerdings wirklich mitreden oder besser noch vernünftig mit einem Plattenlabel verhandeln will, sollte wissen, wie es zu genau dieser Beteiligung kommt und wer … Continue reading
Posted in allgemein, Musikbusiness, musikvertrieb, Plattenlabels
Tagged bandübernahmevertrag, cd kalkulation, gema, musicbiz madness, musikbusiness, musikpromotion, musikvertrieb, plattenlabel, plattenverrtrag, presswerk
Comments Off on Sind 10% genug? CD Kalkulation
Wer braucht einen Plattendeal?
Es hat sich bekanntlich viel verändert im schönen Musikbusiness. Neue Geschäftsmodelle an jeder Ecke, erfolgreiche Acts kündigen ihre Plattenverträge, die Medien jubilieren – und „kleine“ Musiker sind irritiert: was ist das beste für mich ganz persönlich? Um eine Antwort zu … Continue reading