Archiv der Kategorie: allgemein

Musikbusiness Zahlen 2016

…und was sie auch für Musiker bedeuten. Die Recording Industry Association of America (RIAA) veröffentlichte vor wenigen Tagen die Zahlen für die Musikindustrie aus dem Jahr 2016. Ja gut, das ist Amerika und noch dazu die große Industrie, doch auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter allgemein, musik marketing, Musikbusiness | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Musikbusiness Zahlen 2016

Erfolg im Musikbusiness ist spekulativ

Na, das ist mal etwas ganz neues. Dass es speziell für aufstrebende Musiker keine Erfolgsgarantien gibt, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben. Trotzdem kommt es immer noch sehr häufig vor, dass Musiker bereits zu Beginn ihrer Karriere erst dann die Finger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter allgemein, Musikbusiness | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Erfolg im Musikbusiness ist spekulativ

Interview: Oliver Sittl (Believe Digital)

Viele Musiker haben Schwierigkeiten, das Modell „Streaming“ zu verstehen und halten es deshalb für schlecht. Dennoch gibt es auch begründete Sorgen mit Blick auf das Konsumverhalten der Musik- und eben Streamingnutzer. Oliver Sittl ist Senior A&R / Regional Manager bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter allgemein, interviews, musik marketing, musik promotion, Musikbusiness, online | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Interview: Oliver Sittl (Believe Digital)

Bruno Kramm vs. GEMA – was das wirklich bedeutet

Bruno Kramm (Das Ich, Danse Macabre Records) hat die GEMA verklagt, Musikverlage sollen kein Geld mehr bekommen – so etwa stellen die allgemeinen Medien den Sachverhalt zusammenfassend dar, vieles bleibt dabei im Dunkeln. Das Kammergericht Berlin hatte am 14.11.2016 geurteilt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter allgemein, Musikbusiness, rechtliches (keine beratung), songwriting | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Einnahmequellen mit eigener Musik

Wie heißt es so schön? Auf einem Bein könne man nicht stehen. So geht es auch vielen, wohl den meisten, Musikern – insbesondere, wenn wir den Bereich „eigene Musik“ gesondert betrachten. Und das wollen wir hier einmal tun. Covermucke und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter allgemein, live spielen, music licensing, musik marketing, musik promotion, Musikbusiness, musikproduktion, musikvertrieb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Musikbusiness Kontakte pflegen

Kontakte sind das A und O, nicht nur im Musikbusiness. Je mehr Menschen wir kennen, umso größer die Chance, an einen Gig, einen Auftrag oder eine Platzierung zu kommen. Mag das Aufbauen der Kontakte (und das Aussortieren der Sprücheklopfer) schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter allgemein, musik marketing, musik promotion, Musikbusiness | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Musikbusiness Kontakte pflegen

Musikdiebstahl 2.0

Eine neue Welle des Musikdiebstahls macht sich breit – und diesmal sind es nicht die „Fans“, die über illegale Tauschbörsen den Kauf umgehen. Stattdessen bedienen sich Musiker unerlaubt der Tracks anderer und bieten diese zum Kauf an. Doch wie sieht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter allgemein, Musikbusiness, musikproduktion, musikvertrieb, online, rechtliches (keine beratung) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Super Fans

Der Begriff „Super Fan“  fällt im Bereich des Musikmarketings immer öfter. Lasst uns diese Spezies genauer definieren und nachsehen, wo wir sie finden und wie wir potentielle Kandidaten bekehren können. Ein Super Fan unterscheidet sich vom gemeinen Konsumenten („ich mag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter allgemein, musik marketing, musik promotion, Musikbusiness, social media | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Der verarschte Musiker

Das Überangebot an immer obskureren Angeboten und Geschäftsmodellen sowie die klugen Ratgeber dahinter ziehen sich gerade eine neue Generation an ausbeutungsbereiten Musikern heran: Unter dem Deckmantel des Innovativen und des Hippen wird insbesondere dem jungen Nachwuchsmusiker der Preis- und Werteverfall … Weiterlesen

Veröffentlicht unter allgemein, Musikbusiness, online, social media | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 6 Kommentare

Wann Lohnt Sich Ein Plattenvertrag?

Eigenvertrieb vs. Plattenfirma – beides hat seine Vor- und Nachteile. Bei der Do-It-Yourself Methode ist pro verkaufter Einheit mehr zu verdienen, dafür kann ein Plattenlabel höhere Stückzahlen bewegen. Wir wollen heute erörtern, wie lange man den Alleingang beibehalten sollte und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter allgemein, Musikbusiness, musikvertrieb, Plattenlabels | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Ein Kommentar