Archiv des Autors: Julian Angel

Über Julian Angel

Julian Angel ist chartnotierter Rockmusiker mit Hollywood Filmmusik Credits, Eventproduzent und Organisator der MusicBiz Madness Konferenz, Deutschlands erster Musikbusiness Konferenz für Musiker.

Micro Payments (F*ck ‚em)

Kleinvieh soll viel Mist machen? Wenn ausgerechnet die Gründer fragwürdiger Geschäftsmodelle großzügig wie -spurig erklären, wie das Musikbusiness künftig aussehen wird, läuten bei mir die Alarmglocken mit viel Anteil im schrillen 2-3 kHz Frequenzbereich.

Veröffentlicht unter music licensing, musik marketing, Musikbusiness | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Micro Payments (F*ck ‚em)

Interview: Peter Reimer – Weihnachts-CD als Werbegeschenk

Wie wäre es denn, eine CD mit gemeinfreien Weihnachtsliedern aufzunehmen und in größeren Stückzahlen regionalen Unternehmen als Werbegeschenk zu verkaufen? Peter Reimer, aka „Der Mann auf der Bank“, hat genau das getan und erklärt ziemlich genau, wie er dabei vorgegangen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter allgemein, interviews, musik marketing, musik promotion, Musikbusiness, musikproduktion, musikvertrieb, recording, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Interview: Peter Reimer – Weihnachts-CD als Werbegeschenk

Ben Burnes – eigene Sample Libraries produzieren und verkaufen

Julian Angel (J.A.): Das Wichtigste zuerst, wir stellen Dich vor. Was genau machst Du mit Sound Samples? Ich kenne die Brush Snares (Google Übersetzer: Pinselschlingen, hahaha), die ich gekauft habe, aber ich habe gesehen, dass Du noch mehr auf Lager … Weiterlesen

Veröffentlicht unter interviews, musik marketing, musik promotion, Musikbusiness, musikproduktion, recording | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ben Burnes – eigene Sample Libraries produzieren und verkaufen

Mysterium Buyouts

Wenn in der Musikbranche von „Buyouts“ gesprochen wird, ist bei weitem nicht klar, worum es tatsächlich geht. Der Begriff ist zum einen auf vieles anwendbar, darüber hinaus dehnbar und wird nicht selten auch schlichtweg falsch verstanden. Genau genommen

Veröffentlicht unter allgemein, music licensing, musik marketing, Musikbusiness, Musikverlage, Plattenlabels, rechtliches (keine beratung) | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Mysterium Buyouts

Jante: von 6.000 auf 40.000 Streams pro Monat in einem halben Jahr

Nach einem meiner berühmt-berüchtigten Rants über das Thema Streaming meldete sich Jan Thierfelder von der Band Jante und meinte „Hey, bei uns läuft es eigentlich ganz gut“. Grund genug, sich den Herren und seine Truppe einmal genauer anzusehen. Und siehe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter interviews, musik marketing, musik promotion, social media | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Jante: von 6.000 auf 40.000 Streams pro Monat in einem halben Jahr

Soundfiles Taggen

In den guten alten Zeiten, als man noch Demo CDs an Plattenlabels und Musikverlage verschickt hat, lautete der gute Rat immer, überall Deine Kontaktdaten drauf zu schreiben. Also auch auf die CD selbst, man konnte ja nicht wissen, wo das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter allgemein, music licensing, musik marketing, Musikbusiness, Musikverlage, musikvertrieb, Plattenlabels | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Soundfiles Taggen

Recorded Music Challenge Teil 4: Blockchain Streaming Sites

So, in der heutigen Challenge betrete auch ich selbst Neuland. Wir werden unsere Musik bei Blockchain Streaming Plattformen verfügbar machen. Das ganze klingt zunächst noch ungewohnt, zumal solche Plattformen dann auch Gelder in Form von Kryptowährungen ausbezahlen. Aber der Reihe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter allgemein, musik marketing, musik promotion, Musikbusiness, musikvertrieb | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Recorded Music Challenge Teil 4: Blockchain Streaming Sites

Recorded Music Challenge Teil 3: Demos und B-Sides

Wenn Du eigene Musik produzierst, hast Du bestimmt ein paar unveröffentlichte Songs auf Lager: Songs, die nicht so ganz zum Rest des Albums gepasst haben. Klangliche Experimente. Songs, die Du als Songwriter aufgenommen aber für die Du bisher noch keinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter musik marketing, musik promotion, Musikbusiness, musikproduktion, musikvertrieb, online, recording | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Recorded Music Challenge Teil 3: Demos und B-Sides

Recorded Music Challenge Teil 2: Sync

Es war ja klar, dass in der Recorded Music Challenge auch mein Lieblingsthema Sync vorkommen würde. Also, dann lieber gleich im heutigen zweiten Teil. Sync? Sync kommt von „synchronisieren“ und bedeutet das zeitliche Ineinklangbringen von bewegten Bildern und Music? What? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter allgemein, music licensing, musik marketing, musik promotion, Musikbusiness, musikproduktion, songwriting | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Recorded Music Challenge Teil 2: Sync

Recorded Music Challenge Teil 1: P.O.S.

Wenn Du bei P.O.S. an „piece of shit“ denkst, bist Du zuviel in den sozialen Medien unterwegs gewesen :-) Tatsächlich steht es für „Point of Sale“ und wir sprechen von Musik, die in Geschäften, in Hotellobbies, Möbelhäusern, Restaurants und so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter music licensing, Musikbusiness, musikvertrieb, recording | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Recorded Music Challenge Teil 1: P.O.S.